Total Pageviews

Tuesday, 24 April 2018

Südinseltrip Tag 7 | South Island Trip Day 7

Herkunft des Bungyjumpings          20/04/18


Mittlerweile haben wir den letzten Tag in der ersten Woche erreicht. Der erste Halt heute war „Puzzling World“ ein Ort mit einem kleinen Labyrinth und einem Haus mit Illusionen zudem steht dieses etwas schräger. 

Nach ein paar Stunden sind wir dann nach Wanaka weitergefahren. Viele sind den Strand entlanggegangen und haben den Baum gesucht, der im See steht und dies schon seit sehr langer Zeit. Es war sehr windig, aber trotzdem durch die Sonnenstrahlen sehr warm. Danach hatten wir an einem sehr guten und sonnigen Platz unser sehr leckeres Mittag. Als wir fertig gegessen hatten, sind wir weiter zum AJ Hackett/Kawarau Bungy gefahren. 

Dort angekommen wurde uns erst ein kurzer Film über den Ursprung des Bungeejumpings gezeigt und danach sind wir rausgegangen und haben mutigen Leuten zugeguckt, die gerade gesprungen sind.



 Origin of bungy


 

Meanwhile we had the last day of the first week. Our first stop was at the „Puzzling World“, a centre with a little labyrinth and a (tilted)house with illusions such as heads who are always watching at you. 

After a few hour stay we were droven to Wanaka, where some guys walked next to the beach to a strange tree who is in the sea. It was windy as, but still warm because of the sunshine. We had lunch at a nice spot in the sun. Then we drove to the AJ Hackett/Kawarau bungy. 

As we arrived they played a short movie for us with the origin of bungy. After this we walked outside where some brave people jumped from the bridge (some touched the water). In the late afternoon Queenstown was our next stop. We had one hour of spare time to do what we want. 

Back in the bus we drove to our accomodation and the last day of the week ended. 

Monday, 23 April 2018

Südinseltrip Tag 6 | South Island Trip Day 6


Wandertag                                                                                               19/04/2018


Inzwischen haben wir Tag sechs auf unserer Südinsel-Reise, die Zeit geht wirklich sehr schnell vorbei. Beim Frühstück fragte Amanda mich nach meinem Blog und wir hatten ein kleines Gespräch darüber, wie schrecklich die Reise ist (nur Spaß;). 

Nachdem wir unsere Unterkunft verlassen hatten, fuhren wir zum Franz Josef Gletscher, wo wir einen kleinen Spaziergang durch die unglaublich schöne Natur Neuseelands machten. Zuvor haben uns unsere Begleiter im Bus gesagt, dass wir eine Foto-Challenge machen werden. Am ersten Tag bekamen wir Karten mit unterschiedlichen Nummern vom Skat, jede Gruppe hat ihre eigene Nummer und drei bis vier Mitglieder. Das Team, das kreativer als die anderen ist, gewinnt. Also haben alle Teams Fotos auf der Aussichtsplattform gemacht. Danach fuhren wir weiter zum nächsten Spaziergang, zum Fox Gletscher.

 Dies war ein wunderbarer Spaziergang über eine Stunde, man hatte eine sehr schöne Aussicht auf den Gletscher und die Landschaft war einfach nur wunderschön. Wir haben viele tolle Fotos gemacht und um 11:30 Uhr den Fox Gletscher verlassen. Eine Stunde später wurde unser Mittagessen im Knights Point in der Nähe des sehr raffenden Meeres mit Monsterwellen serviert. Nach diesem fuhren wir nach Ship Creek, einem Strand, wo sie vor vielen Jahren ein sehr altes Schiff aus früheren Zeiten gefunden haben. Die nächste Station waren die "Thunder Creek Falls", ein Wasserfall, der wie ein Donner aussah. 

Unser letzter Halt war Lake Hawea, einer der schönsten Seen, die ich je gesehen habe. Das tiefblaue Wasser und der Berg im Hintergrund. Es war so genial!


Hiking Day



Meanwhile we have day six on our South Island Trip, the time is really running. At breakfast Amanda asked me about my blog and we had a smalltalk about how horrible the trip is ( just kidding ;). 

After leaving our accomodation, we drove to the Franz Josef Glacier were we had a little walk through the incredible beautiful nature of New Zealand. Before this our guides told us in the bus that we are going to do a photo challenge. On the first day we got cards with different numbers, each group has there own number and three to four member. The team who is more creative than the others win. So all teams have taken photos on the viewing platform. 

After this we drove further to the next walk, Fox Glacier. This was a wonderful walk about one hour, you had a very nice view on the Glacier and the landscape was beautiful as. We took many great pictures and left at 11:30 the Fox Glacier. One hour later we had our lunch at Knights point near by the very raff sea with monster waves. After finishing the lunch, we drove to Ship Creek, a beach where they found an old ship years ago.  

The next stop were the „Thunder Creek Falls“, a waterfall which looked like a thunder. Our last stop was Lake Hawea, one of the beautifulest lakes I have ever seen. The deep blue water and the mountain with snown in the background. It was insane!

Südinseltrip Tag 5 | South Island Trip Day 5


Pancake Rocks, Blowholes und Shantytown                                            18/04/18


Heute ist mittlerweile schon der fünfte Tag. An diesem sind wir erst mal eine Stunde lang mit dem Bus die Westküste zweischen Westport und Punkaiki entlang gefahren. Diese Strecke zählt mit zu den Top 10 der spektakulärsten Küstenfahrten in der Welt. Als wir diese Strecke beendet hatten, sind wir zu den Pancake Rocks & den Blowholes gefahren. 

Die Blowholes sind Löcher aus denen Wasser rausgeschossen kommt und die Pancake Rocks heißen so, weil sie wie Pancakes aussehen. Das Meer war wieder sehr rau und dies war gut so, da man dadurch die Blowholes noch viel besser wahrgenommen hat. Nachdem wir mit der Besichtigung fertig waren, haben wir uns in das Pancake Rocks Café gesetzt, wo wir natürlich leckere Pancakes gegessen haben. Nach einer Stunde Aufenthalt sind wir weitergefahren. Das Wetter hat sich binnen weniger Minuten schlagartig geändert. Vom strahlenden Sonnenschein in graue Wolken, die mit Regen folgten. 

Wir erreichten Shanty Town, ein Goldminendorf aus den 1880er Jahren. Dort hatten wir unser Mittag. Danach haben wir das Dorf erkundet und sind schließlich mit einer alten, mit Kohle angetriebenen, Dampfmaschine zum Goldsieben gefahren. Jeder hatte am Ende echtes, wenn auch nur wenig, Gold gefunden. Wir fuhren weiter nach Hokitika, wo wir nochmals eine Stunde zur freien Verfügung hatten. Diese wurde genutzt, um Sachen einzukaufen und sich mit Snacks zuzudecken. Gute weitere zwei Stunden im Bus sind wir ins Franz Josef angekommen. 


Von dort aus fahren wir morgen weiter.


Pancake Rocks, Blowholes and Shantytown




Today is already the fifth day. At this we drove for only one hour by bus along the West Coast to Westport and Punkaiki. This route is one of the top 10 most spectacular coastal cruises in the world. When we finished this track, we went to the Pancake Rocks & Blowholes. 

The Blowholes are holes from which water comes out and the Pancake Rocks are called that because they look like pancakes. The sea was again very rough and this was good, because it made the Blowholes much better. After we finished the tour, we sat in the Pancake Rocks Café, where we ate delicious pancakes. After an hour's stay we drove on. 

The weather has changed abruptly within a few minutes. From bright sunshine to gray clouds that followed with rain. We reached Shanty Town, a gold mining village from the 1880s. There we had our lunch. Afterwards we explored the village and finally drove with an old coal powered steam engine to the gold screen. Everyone ended up finding real, if little, gold. We drove on to Hokitika, where we had another hour at leisure. This was used to shop things and cover up with snacks. Another two hours on the bus we arrived at Franz Josef.

 From there we will continue tomorrow.

Südinseltrip Tag 4 | South Island Trip Day 4


Neuseeländisches Wetter                                                    17/04/18


Heute haben wir Pohara Beach verlassen und sind den ganzen Hinweg zurückgefahren. Den ganzen Tukaka Hill hoch und wieder runter in Richtung Motueka. In Motueka angekommen hatten wir für eine Stunde Freizeit. Wir sind sofort zur „European Bakery“ gegangen, wo ich mir direkt eine deutsche Bretzel gekauft habe. 

Danach waren wir noch bei Mc Donald´s und in einem neuseeländischen Waffenshop. Zurück im Bus haben wir Baywatch geguckt und sind weitere 2,5h gefahren. Mittag hatten wir dann in der Nähe einer Schwingbrücke über die wir dann auch später gegangen sind. Nachdem wir über diese gegangen waren, hatten wir einen kleinen Spaziergang. Der Weg war echt matschig und es war zudem nicht so warm.


 Am Ende haben ein paar aus unserer Gruppe für die“Comet line“ angestellt. Diese ist eine Art von freischwebender Rutsche mit der man über die Schlucht gefahren ist. Nach ein paar Stunden Aufenthalt sind wir weiter zu einem Strand gefahren, wo wir eine Robbenkolonie sehen konnten. Alle haben gute Fotos gemacht und kurz bevor wir losgehen wollten fing es auf einmal an wie aus Eimern zu gießen. Ein Tourbegleiter lachte und sagte, dass dies ein typischen Wetter auf der Südinsel ist. Sehr wild und nicht voraussehbar. Mindestens über die Hälfte war klitschnass. 

Der Tag endete dann mit einem großen Abendbrot und einer schönen, warmen Dusche.

Weather in New Zealand


Today we left Pohara each and drove the whole way back. The Tukaka hill up and down, straight trough Motueka. Arrived in Motueka we had one hour spare time and went straight to the European bakery where I bought a German pretzel after this we went to Mc´Donalds for a little snack and then have visited a gun shop. 

Back on the bus we have watched a „Baywatch“ and drove further 2.5h. The lunch was near by a swing bridge, where we went as the lunch was finished. Swing bridge was a little bit over a gorge. We had a little walk, but it was very muddy and not that warm. In the end a few students have waited to do the „Comet line“, a little slide over the gorge. After a couple of  hours the tour had been continued. 

We drove to a beach, where a seal colony were. All have taken great pictures before the weather changed and it began to rain. One of our guide said that it was the traditional west coast weather, so wild and unpredictable. Half of the student were wet. 

The day ended with a big lunch and a nice warm shower.