Total Pageviews

8,037

Saturday, 3 February 2018

Erste Schulwoche | First schoolweek

Erste Schulwoche | First schoolweek

Whanganui High School Trailer

Erste Schulwoche


Am 29.1. war mein erster Schultag an der Whanganui High School. Ich wurde von meinem Gastvater zur Schule gefahren und bin dort in die Bücherei gegangen. Dort fand die Begrüßung statt. Die Einführungswoche startete. Wir wurden sehr nett empfangen und durften sogar Teil des Hakas ( sehr berühmter neuseeländischer Tanz) werden. Alle neuen Schüler inklusive Eltern und Lehrer gingen in das „Community Haus“ und wurden auf begrüßt. Es war sehr spannend und eine Ehre dabei zu sein. Danach gingen wir wieder in die Bücherei. Dort füllten wir etliche Schulformulare aus. Nachdem wir dies gemacht hatten, zeigten uns Schüler die wirklich sehr große Schule. Nach dem kleinen Rundgang aßen wir unser Mittag, bevor es mit dem Bus durch die Stadt ging. Miss Soa zeigte uns die Stadt. Anschließend aßen wir echtes Maori Eis ;) Nach der Schule fuhr meine Gastmutter mit mir in die Stadt, um mit mir eine Schuluniform zu kaufen. Neben der Uniform, die ich brauchte, kaufte ich Schuhe und einen Rucksack. Ein teurer Spaß. Alleine für die Uniform bezahlte ich an die 150$. Zudem kaufte ich mir eine neuseeländische SIM Karte, die sehr nützlich ist, um im ständigen Kontakt mit der Familie und Schule zu sein. Am Abend fuhren wir dann zu den Eltern von meiner Gastmutter, um Pasta zu holen. Dabei lernten wir den internationalen Schüler Adrian aus Hongkong kennen, der ebenfalls auf meine Schule geht. Der erste Schultag war geschafft.

Am zweiten Tag fuhren wir, nach einer kurzen Begrüßung, auf eine mittelgroße Ranch mit vielen unterschiedlichen und seltenen Tieren. Jeder bekam eine kleine Tüte Tierfutter. Wir gingen rum, fütterten die Tiere und redeten mit den anderen internationalen Schülern, sowie mit den Lehrern. Nach dem Rundgang bekam jeder ein Eis, das wir genüsslich in der Sonne aßen. Danach ging es mit dem Bus zum Kai Iwi Strand. Dort kühlten wir uns ab, bis es schließlich weiter zur Schule ging. In der Schule angekommen aßen wir unser Mittagessen und mussten einen Text auf Englisch schreiben, damit die Lehrer wissen auf welchem Niveau wir sind.

Am Freitag war dann mein erster „richtiger“ Schultag. Schon am Morgen war ich richtig aufgeregt und freute mich endlich in den Schultag zu starten. Das ich so etwas mal sagen würde wundert selbst mich ;)  Der Gastvater fuhr meine Gastbrüder und mich zur Schule und ich ging direkt zu meiner ersten Stunde FormalTime. Jeder Schultag startet mit der  FormalTime. In dieser checkt der Lehrer die Anwesenheit und das Tragen der Schuluniform der Schüler. Ich setzte mich neben einen Jungen namens Jack. Dieser begrüßte mich gleich ganz freundlich und wir kamen ins Gespräch. Dann tauschten wir Nummern aus ubd er begleitete mich zur nächsten Stunde. Wir verabschiedeten uns vorerst, er ging in seine nächste Unterrichtsstunde und ich tat dies auch. CNZ stand auf dem Plan. CNZ steht für Conservation New Zealand. In diesem Fach unternimmt man viel in der Natur. Am kommenden Montag fahren wir zum Bushy Park, ein Park für die einheimischen Vögel und Bäume Neuseelands. Wir planten den Ausflug, beantworteten ein paar Fragen. Dann ging es auch schon weiter. Ich ging zum nächsten Raum. Nun hatte ich Englisch. In der Englischstunde hörten wir Castle on the hill von Ed Sheeran und analysierten dieses. Danach füllten wir Zettel mit unseren Erfahrungen aus dem Leben aus. In den nächsten Stunden werden wir vermutlich unsere eigenen Lyrics zu dem Lied von Ed Sheeran schreiben. Eine sehr coole Englischstunde ging vorrüber.

Nach der Englischstunde hatten wir eine Stunde lang Pause. In dieser Stunde unterhielt ich mich mit anderen Schüler, aß mein Mittag und guckte auf den riesigen Plan der Schule, um den Physikraum zu finden. Ich fand ihn, setze mich auf einen freien Stuhl und er Lehrer begann mit dem Unterricht. Das Thema der Stunde: Atommodelle und der Streuversuch von Rutherford. Viel davon hatten wir schon in Deutschland gemacht, trotzdem war es schwer mitzukommen, da viele Fachbegriffe benutzt worden. Wir schrieben auch direkt einen Test wovon ich 5/10 Punkten bekam. Dafür, dass der Test auf Englisch war, war ich mit meiner Leistung ganz zufrieden. In der letzten Stunde hatte ich dann, zusammen mit vier Argentiniern, Spanisch. Die Stunde war relativ entspannt, da man den ganzen Stoff schon in Deutschland hatte. Das einzig Schwierige war es die spanischen Sätze ins Englische zu übersetzen. Ich übersetzte erst ins Deutsche und dann ins Englische. Das war sehr gutes Gehirntraining ;) Am Ende des Schultages wurde ich dann von meinem Gastgroßvater abgeholt und nach Hause gebracht. Eine sehr coole erste Woche endete... Zum Glück werden es noch viele weiter Wochen geben ;)


First schoolweek 

On 29.1. was my first day at Whanganui High School. I was driven to school by my host father and went to the library there. There was the place to say hello to the new students. The introductory week started. We were received very nicely and even allowed to become part of the Haka (very famous New Zealand dance). All new students including parents and teachers went to the "Community House" and were welcomed. It was very exciting and an honor to be there. Then we went back to the library. There we filled out a number of school forms. After doing this, students showed us the really big school. After the small tour we had lunch before we are going by bus through the city. Miss Su´a showed us the city. Then we ate real Maori ice cream;) After school, my host mother took me to the city to buy a school uniform for me. Besides the uniform I needed, I bought shoes and a backpack. An expensive fun. For the uniform alone, I paid $ 150. In addition to the uniform, I bought a New Zealand SIM card, which is very useful to be in contact with the family and school. In the evening we drove to the parents of my host mother to get pasta. We met another international student, Adrian from Hong Kong, who also goes to my school. The first day of school was done. 
 
On the second day we drove, after a short welcome, to a medium sized ranch with many different and rare animals. Everyone got a small bag of pet food. We went around, fed the animals and talked with the other international students, as well as with the teachers. After the tour everyone got an ice cream, which we ate the sun. Afterwards we took the bus to Kai Iwi beach. There we cooled down, until it finally went on to school. When we arrived at school we had lunch and had to write a text in English to let the teachers know at what level we are.

On friday was my first "real" school day. In the morning I was already really excited and happy to start the school day. That I would say something like that surprised even me.;) The host father drove my host brothers and me to school and I went straight to my first hour of FormalTime. Every school day started with the FormalTime. In this case the teacher check, if everybody is in school and is wearing his/her school uniform. I sit down with a boy, he calls Jack. He welcomed me very friendly and we started talking. We say goodbye for now, he's going to his next lesson and I think so too. CNZ are on the plan. CNZ stands for conservation New Zealand. In this subject you take a lot in nature. This coming Monday we will drive to Bushy Park, a park for native birds and trees in New Zealand. We planed the trip and answered a few questions.After this lesson,  I went to the next room. Now I had english. In the English lesson we heard castle on the hill of Ed Sheeran and analyzed this. After that, we filled a paper in with our experiences of life. In the next few hours we will write our own lyrics to the song of Ed Sheeran. A very cool English lesson went     over. 


After the English lesson we had an hour break. At this hour, I talked to other students, had            lunch, and looked at the school's giant plan to find the physics room. I found it, sit on an empty  chair and the teacher began the lesson. The topic of the hour: atom models and the scattering    experiment of Rutherford. We did a lot of that in Germany, but it got a lot of attention as many    technical  terms were used. We also write a test that has fallen 5/10 points. It was the test in      English, so I was quite satisfied with my performance. In the last hour, I had, together with four Argentines, Spanish. The hour was relatively relaxed, because we had many of this in Germany. The simple-minded difficulty is to translate the Spanish sentences into English. I translate first   into German and then into English. That was very good brain training;) At the end of the school day I was picked up by my host grandfather and he brought me home. A very cool first week had ended. Luckily many more will follow ;)
































No comments:

Post a Comment